Lautstärkepegel

Lautstärkepegel
Laut|stär|ke|pe|gel 〈m. 5〉 = Lautstärke

* * *

Lautstärkepegel,
 
Pegelmaß für die subjektive Empfindung der Stärke eines Tones (Lautstärke), mit der Einheit Phon. Die Lautstärkeempfindung ist abhängig von der Größe des Schalldrucks und von der Frequenz des Tons. Die Phonskala für den Lautstärkepegel ist für einen Ton der Frequenz 1 000 Hz definitionsgemäß mit der in dB SPL angegebenen Skala des Schalldruckpegels identisch. Töne mit anderen Frequenzen haben den gleichen Lautstärkepegel wie ein Vergleichston von 1 000 Hz, wenn sie gleich laut empfunden werden. Die Verbindung der Töne gleichen Lautstärkepegels in einem Schalldruckpegel-Frequenz-Diagramm ergibt Kurven gleicher Lautstärkepegel (Isophone). Die Hörfläche ist in diesem Diagramm die Fläche zwischen den Isophonen der Hörschwelle und der Schmerzschwelle (4 phon beziehungsweise 130 phon) sowie zwischen den Grenzfrequenzen der Hörbarkeit (20 Hz und 16 kHz). Etwa in ihrer Mitte liegen der Hauptsprachbereich und der Musikbereich. Um eine ausreichende Sprachverständlichkeit zu erreichen, müssen Übertragungssysteme (z. B. das Telefon) mindestens die Frequenzen des Hauptsprachbereichs, etwa von 300 Hz bis 3,5 kHz, übertragen können. - Die Phonskala ist kein direktes Maß für den Zuwachs an Lautheitsempfindung mit zunehmendem Schalldruckpegel (Lautheit).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lautstärkepegel — (m) eng loudness level …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Lautstärkepegel — Die Lautstärke eines Schalls ist ein Maß dafür, wie laut ein bestimmter Schall vom Menschen als Hörereignis empfunden wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Akustik 3 Musik 4 Tontechnik 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Lautstärkepegel — garsio lygis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. loudness level vok. Lautstärkepegel, m rus. уровень громкости, m pranc. niveau d’intensité sonore, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Lautstärkepegel — garsio lygis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. loudness level vok. Lautstärkepegel, m rus. уровень громкости, m pranc. niveau d’intensité sonore, m; volume sonore, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Lautstärkepegel — Schalldruckpegel eines 1000 Hz Tones, der beim Hörvergleich mit einem Geräusch als gleich laut wie dieses empfunden wird …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Kurven gleicher Lautstärkepegel — Unter dem Begriff Gehörrichtige Lautstärke oder Gehörrichtige Lautstärke Entzerrung wird beschrieben, wie Schallaufnahmen so wiedergegeben werden, dass sie bei unterschiedlichen Lautstärken einen ähnlichen Höreindruck ergeben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Phon (Akustik) — Einheit Norm Einheitenname Phon Einheitenzeichen phon Beschriebene Größe(n) Lautstärkepegel Größensymbol(e) L (Pegel) …   Deutsch Wikipedia

  • Phonkurve — Einheit Norm Einheitenname Phon Einheitenzeichen phon Beschriebene Größe(n) Lautstärkepegel Größensymbol(e) L (Pegel) …   Deutsch Wikipedia

  • Abhörlautstärke — Die Lautstärke eines Schalls ist ein Maß dafür, wie laut ein bestimmter Schall vom Menschen als Hörereignis empfunden wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Akustik 3 Musik 4 Tontechnik 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Isophone — Die Lautstärke eines Schalls ist ein Maß dafür, wie laut ein bestimmter Schall vom Menschen als Hörereignis empfunden wird. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Akustik 3 Musik 4 Tontechnik 5 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”